


Finde deinen Traumberuf – mit einer persönlichen Berufsberatung, die zu dir passt
Mit SKILLS Future unterstützen wir dich auf dem Weg zur Ausbildung oder zum Studium – Schritt für Schritt.
-
keine Ahnung hast, was du nach der Schule machen willst?
-
zwischen mehreren Ideen schwankst z.B. klassischer Ausbildung oder Hochschulstudium
-
kreativ unterwegs bist und noch etwas ganz anderes vor hast.
In all diese Fällen bist du bei uns genau richtig. Bei SKILLS Future bekommst du kein 08/15-Coaching, sondern eine echte Berufsberatung auf Augenhöhe – mit Menschen, die dich ernst nehmen, die dich begleiten und aufzeigen, was alles in dir steckt.
Du bist bei uns richtig, wenn du...
Unser Ziel: Dein Traumberuf

Wir unterstützen dich dabei, herauszufinden:
-
was zu deinen Stärken passt,
-
welche Berufe wirklich zu dir und deinem Leben passen,
-
wie du dich überzeugend bewerben kannst,
-
und wie du dein Ziel mit Selbstvertrauen erreichst.
Ob du schon eine Idee hast oder komplett neu anfängst – wir helfen dir, deinen eigenen beruflichen Weg zu gehen.
So funktioniert SKILLS Future
Berufsberatung für Jugendliche – einfach, professionell, persönlich
Unser Programm ist in drei Phasen aufgebaut:
1. Dein Mentor: Wir schauen gemeinsam auf dich, dein Umfeld, deine Ziele. Wir entwickeln einen Plan, der wirklich zu dir passt.
2. Der Brückenbauer: Du lernst Berufe in der Praxis kennen: durch Schnuppertage, Kontakte zu Unternehmen oder Hochschulen.
3. Der Experte: Wir nutzen Berufswahltests, Bewerbungstrainings und Vorstellungsgespräch-Übungen, damit du bestens vorbereitet bist.
Das alles in deinem Tempo – über 3 bis 18 Monate, persönlich und digital
Unsere Module – dein individueller Weg zum Traumberuf
-
Persönliches Erstgespräch
-
Berufswahltest (wissenschaftlich fundiert)
-
Coaching zu Stärken & Interessen
-
Bewerbungstraining & Lebenslauf
-
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
-
Schnuppertag im Unternehmen
-
Kontakte zu Betrieben & Hochschulen
-
Zertifikat am Ende deiner Berufsberatung
Du willst nicht alles auf einmal? Kein Problem – wir bieten auch Einzelmodule an: z. B. Profibewerbung oder Vorstellungsgesprächstraining.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Was uns von anderen unterscheidet
Persönlich
Du bekommst echte Ansprechpartner, keine Algorithmen.
Professionell
Unsere Coaches bringen Erfahrung aus Schule, Beratung und Praxis mit – und wissen genau, worauf es in der Berufswelt ankommt.
Praxisnah
Praktika, reale Gespräche, Bewerbungssimulationen – wir bereiten dich realitätsnah vor.
Die Gesichter hinter SKILLS Future

Dennis Lenschen
Dennis hat SKILLS gegründet, weil er Jugendlichen mehr geben will als nur Nachhilfe: echte Orientierung und ehrliche Unterstützung für ihren Lebensweg.
Als Lehrer und Mentor kennt er den Schulalltag genauso wie die Lücken im System – und genau da setzt SKILLS Future an. Gemeinsam mit dir sucht er nach Lösungen, die wirklich zu dir passen.

Dr. Roland Schmiedel
Roland kennt sich bestens mit allem rund um Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Studienwahl aus. Er hat viele Jahre Studierende an Hochschulen begleitet – u. a. in Düsseldorf und Köln – und unterstützt dich mit ganz viel Erfahrung und Klarheit.
Bei SKILLS Future hilft er dir, deine Stärken überzeugend zu präsentieren – im Lebenslauf, im Gespräch oder beim Assessment-Center.

Robert Wendt
Robert denkt Berufsberatung neu – praxisnah, klar und immer auf Augenhöhe. Als Mitentwickler von SKILLS Future bringt er seine Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Eltern in jedes Gespräch ein.
Er hilft dir, den Überblick zu behalten, realistische Ziele zu setzen und dabei mutig deinen eigenen Weg zu gehen.
Mit SKILLS zum Traum-Job finden
Starte mit ehrlicher Selbstreflexion
Bevor du dich auf die Suche nach deinem Traumberuf machst, solltest du dich selbst gut kennen. Was sind deine Interessen, Talente und Leidenschaften? Was motiviert dich im Alltag? Was macht dir wirklich Spaß?
Gemeinsam finden wir das heraus – und bringen Struktur in deine Gedanken. Damit du weißt, was zu dir passt – und was nicht.
Stärken erkennen, Schwächen nutzen
Wir analysieren mit dir, was du gut kannst – und auch, wo du vielleicht noch wachsen darfst. Du wirst überrascht sein, wie viele Stärken du schon in dir trägst, ohne es zu merken.
Und selbst deine „Schwächen“? Die schauen wir uns genau an – und machen daraus beruflich nutzbare Fähigkeiten. Denn auch Empathie, Ruhe oder Perfektionismus können echte Stärken sein – wenn man weiß, wie.
Berufe und Branchen entdecken
Es gibt hunderte Ausbildungsberufe und Studiengänge – aber kaum jemand kennt mehr als 15. Wir zeigen dir, wie vielfältig die Arbeitswelt ist – und welche Möglichkeiten zu dir passen. Ob im sozialen Bereich, in Technik, Wirtschaft oder im kreativen Umfeld – wir helfen dir, Klarheit zu gewinnen.
Beruf hautnah erleben: Praktika mit Sinn
Nur wer reinschnuppert, kann wirklich wissen, ob ein Beruf zu einem passt. Deshalb ermöglichen wir dir gezielte Praktika bei Partnerunternehmen in deiner Region. So bekommst du realistische Einblicke – und knüpfst gleich erste Kontakte für deine berufliche Zukunft.
Bewerbung schreiben & Lebenslauf gestalten
Egal ob für Ausbildung, Studium oder Stipendium – ein professioneller Lebenslauf und ein starkes Anschreiben sind entscheidend.
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine Unterlagen richtig aufbaust, was rein muss – und was nicht. Damit deine Bewerbung nicht im Stapel untergeht, sondern überzeugt.
Vorstellungsgespräch meistern
Du hast eine Einladung zum Gespräch? Stark! Jetzt wird’s ernst – aber keine Panik: Wir bereiten dich intensiv auf dein Vorstellungsgespräch vor. In realen Trainingssituationen lernst du, souverän und authentisch aufzutreten – auch wenn du Lampenfieber hast.
Den passenden Ausbildungsplatz finden
Über 450 duale Ausbildungsberufe und mehr als 120 schulische Ausbildungen – da kann man schnell den Überblick verlieren. Aber keine Sorge – gemeinsam schaffen wir Ordnung im Dschungel der Möglichkeiten. Und bringen dich Schritt für Schritt zu deiner Wunsch-Ausbildung.
Hilfe bei der Bewerbung fürs Studium
Du hast dein (Fach-)Abitur in der Tasche und willst studieren – aber weißt nicht, wie du dich bewerben sollst?
Wir helfen dir bei allem:
-
Wo kannst du dein Wunschfach studieren?
-
Was ist ein Numerus Clausus?
-
Was bedeuten Wartesemester oder Zulassungsbeschränkung?
Mit uns wird die Studienbewerbung kein Rätsel mehr – sondern ein Plan.
Karriereberatung nach dem Abschluss
Du hast bereits eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen – und fragst dich: Und jetzt?
Du bist nicht allein! Gemeinsam analysieren wir, wie es für dich weitergehen kann – sei es mit einem zweiten Bildungsweg, einer neuen Ausrichtung oder einer konkreten Karriereplanung. Mit Unterstützung durch erfahrene Arbeits- und Schulpsychologen entwickeln wir mit dir neue Perspektiven
Wozu hast du noch Fragen?
Egal ob du am Anfang stehst oder schon mittendrin bist: Wir stehen dir zur Seite. Schreib uns einfach direkt – oder ruf uns an!